- Von Orleans, Philippe
Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators. Eugene C. Burt.
Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators. Eugene C. Burt.
D'Orleans, Philippe — [the Duke Regent] (8/2/1674 St. Cloud 12/2/1723 Paris) (France); aka Orleans, Philippe Herzog von / Von Orleans, Philippe Painter, draughtsman, and etcher. Trained under Antoine Coypel. Known for producing numerous galante illustrations.… … Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators
Louis Philippe von Orleans — König Ludwig Philipp I. Ludwig Philipp I. (Louis Philippe I; * 6. Oktober 1773 in Paris; † 26. August 1850 in Claremont House südlich von Esher, Grafschaft Surrey), auch Roi Citoyen („Bürgerkönig“) genannt, war 1830 bis 1848 (die so genannte… … Deutsch Wikipedia
Louis-Philippe-Joseph, Herzog von Orléans — Herzog Ludwig Philipp II. Joseph von Orléans Ludwig Philipp II. Joseph, Herzog von Orléans (* 13. April 1747 in Saint Cloud; † (guillotiniert) 6. November 1793 in Paris) genannt Philippe Égalité, war ein Mitglied der französischen Königsfamilie… … Deutsch Wikipedia
Philipp II., Herzog von Orléans — Herzog Philipp II. von Orléans (Maler: Jean Baptiste Santerre; 117 cm × 89 cm) Philipp II. von Bourbon, Herzog von Orléans (französisch Philippe II de Bourbon, duc d’Orléans) (* 2. August 1674 in Saint Cloud; † 2. Dezember 1723 in Versailles),… … Deutsch Wikipedia
Maria Isabel von Orléans-Montpensier — Maria Isabella d’Orléans, comtess de Paris Prinzessin Maria Isabella d’Orléans Montpensier, Infantin von Spanien (* 21. September 1848 in Sevilla; † 20. Juli 1919 ebendort) war eine französisch spanische Prinzessin und durch Heirat Gräfin von… … Deutsch Wikipedia
Louis-Philippe, Herzog von Orléans — Herzog Ludwig Philipp I. von Orléans Louise Henriette de Bourbon Conti (Gemälde von Jean Marc Nattier, Metropolitan Museum of Art in New York … Deutsch Wikipedia
Philippe I. de Bourbon, duc d’Orléans — Philippe von Frankreich, Herzog von Orléans, Gemälde von Antoine Mathieu … Deutsch Wikipedia
Ludwig, Herzog von Orléans — Herzog Ludwig I. von Orléans Ludwig I., Herzog von Orléans (französisch Louis de Bourbon, duc d’Orléans) (* 4. August 1703 in Versailles; † 4. Februar 1752 in Paris), auch Louis d’Orléans genannt, war ein Mitglied der französischen Königsfamilie… … Deutsch Wikipedia
Ludwig I. von Orléans — Herzog Ludwig I. von Orléans Ludwig I., Herzog von Orléans (französisch Louis de Bourbon, duc d’Orléans) (* 4. August 1703 in Versailles; † 4. Februar 1752 in Paris), auch Louis d’Orléans genannt, war ein Mitglied der französischen Königsfamilie… … Deutsch Wikipedia
Herzog von Orléans — Der Titel Herzog von Orléans (französisch duc d’Orléans) wurde geschaffen von König Philipp VI., der ihn, mitsamt dem zum Herzogtum erhobenen umgebenden Gebiet (dem Orléanais), als Paragium seinem jüngeren Sohn Philipp verlieh. Philipp starb … Deutsch Wikipedia